Hohe Investitionen in neue Infrastruktur und die Versorgungssicherheit

Im Jahr 2024 tätigte die Stadtwerke Waldkraiburg GmbH umfangreiche Investitionen in Höhe von über 15,8 Millionen Euro (netto), um die Energie- und Wasserversorgung der Stadt weiter auszubauen und zukunftssicher zu gestalten. Ein zentraler Schwerpunkt lag auf dem Ausbau des Fernwärmenetzes, insbesondere im Industriegebiet. Mit Investitionen von 6,4 Mio. Euro wurden neue Fernwärmeleitungen verlegt und Hausanschlüsse geschaffen.
Auch in die Stromversorgung investierte das Unternehmen rund 5,1 Mio. Euro. Neben der Erweiterung des Mittel- und Niederspannungsnetzes wurde eine neue Stromtrasse zwischen Föhrenwinkel und der Innkanalbrücke verlegt. Zeitgleich erfolgten Investitionen in moderne LWL-Steuerleitungen und neue Hausanschlüsse. Weitere Maßnahmen dienten auch der Erhöhung der Versorgungssicherheit während der umfangreichen Bauarbeiten im Bereich der Pürtener Kreuzung. Während der Großbaustelle im Industriegebiet zur Verlegung des Fernwärmenetzes wurden auch das Stromnetz weiter ausgebaut und die Trinkwasserversorgung verbessert.
Das Trinkwassernetz wurde mit über 3 Mio. Euro modernisiert. Hierzu gehörten neue Wasserleitungen entlang der Staatsstraße und im Umfeld der Bahnhofstraße sowie die Verlagerung alter Leitungen zur Vermeidung zukünftiger Engstellen. Die Maßnahmen erhöhen die Versorgungssicherheit und verbessern die Störfallvorsorge. Ferner wurde im Stadtgebiet das alte Trinkwassernetz weiter in Stand gesetzt und Hausanschlüsse erneuert, wie in den vorherigen Jahren auch schon.
In der Kläranlage ersetzten die Stadtwerke beispielsweise die alte Gasfackel durch ein neues, geschlossenes System zur sicheren Faulgasentsorgung. Zudem wurden in den beiden Belüftungsbecken insgesamt 72 neue Belüftungsplatten eingebaut, um die Effizienz der biologischen Abwasserreinigung dauerhaft zu sichern. Diese Investitionen beliefen sich hier auf insgesamt 125.000 Euro. Auch die Abwasserkanalisation bedarf einer jährlichen Instandsetzung und Pflege. So hat die Sparte Abwasser insgesamt knapp 430.000 € im Jahr 2024 investiert.
Auch in den Fuhrpark haben die Stadtwerke investiert. So wurden drei neue Räumfahrzeuge für den Winterdienst angeschafft, ebenso ein neuer Teleskoplader und ein neuer Bagger.
In den Sportstätten wurde u.a. in eine Sonnenjalousie in der Schulschwimmhalle und eine neuen LED-Beleuchtung auf dem Trainingsgelände im Jahnstadion installiert.
Insgesamt nutzte die Stadtwerke Waldkraiburg GmbH das Jahr 2024, um zahlreiche Bau- und Infrastrukturprojekte spartenübergreifend voranzutreiben. Durch die parallele Umsetzung von Tiefbau- und Netzmaßnahmen leistete das Unternehmen einen bedeutenden Beitrag zur lokalen Energiewende, zur Nachhaltigkeit und zur Versorgungssicherheit von Bevölkerung und Industrie.