Niederspannungsinfrastruktur wird verstärkt

Aufbau der neuen Trafostation in der Kraiburger Straße

Um die Stromversorgung fit für die Zukunft zu machen, werden im Sommer 2025 drei neue Trafostationen in Waldkraiburg errichtet. Damit stärken die Stadtwerke Waldkraiburg die Infrastruktur vor Ort und schaffen die Voraussetzungen für eine sichere und moderne Energieversorgung.
Eine Trafostation wandelt die elektrische Energie aus dem Mittelspannungsnetz in die niedrigere Spannung um, die Haushalte, Geschäfte und Betriebe benötigen. Sie ist also ein wichtiges Bindeglied zwischen dem überregionalen Stromnetz und der direkten Versorgung vor Ort. Ohne Trafostationen könnte der Strom nicht in der gewohnten Form genutzt werden. In Waldkraiburg gibt es bisher 185 Trafostationen.

 

Die neue Trafostation „TH Geretsrieder Straße Nord“ sorgt für eine bessere Versorgung im nördlichen Bereich der Geretsrieder Straße. Besonders das Gewerbegebiet profitiert von zusätzlicher Leistung. Außerdem wird damit Raum geschaffen für erneuerbare Energien und den Ausbau der E-Mobilität. Die Station wurde Anfang August aufgestellt und soll demnächst in Betrieb gehen. In der Geretsrieder Straße wird auch eine neue Trafostation im südlichen Bereich errichtet. Dadurch wird die Versorgungssicherheit im südlichen Bereich verstärkt.

Auch die Trafostation „TH Kraiburger Straße“ trägt dazu bei, die Stromversorgung zuverlässig und zukunftssicher auszubauen. Sie ergänzt die benachbarten Trafostationen, versorgt den neuen Lebensmittel-Markt an der Bahnhofstraße und berücksichtigt bereits geplante Bauvorhaben. Ebenso wie in der Geretsrieder Straße wird auch hier an die Zukunft gedacht: E-Mobilität und erneuerbare Energien sind von Anfang an mit eingeplant. Die Inbetriebnahme ist für Mitte September 2025 vorgesehen.
Die Stadtwerke Waldkraiburg GmbH hat 350.000 € in die neuen Trafostationen investiert.
 

Cookie Einstellungen

Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

Kategorie: Notwendig

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation
und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig
funktionieren.

 

Cookie-Name Zweck Speicherdauer
cookie-consent

Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.

1 Jahr
frontend

Speichert eine zufällige ID, die sicherstellt, dass ein Benutzer eindeutig als Gast oder angemeldeter Benutzer identifiziert werden kann.

2 Stunden

 

Kategorie: Statistik

Statistik-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem
Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

 

Cookie-Name Zweck Speicherdauer

_ga

Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren

2 Jahre

_gat

Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken

1 Tag

_gid

Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren

1 Tag

 

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.