Ortsteil Ebing ist an die Kläranlage Waldkraiburg angeschlossen

Christian Erdösi, Abteilung Abwasser, 1. Bürgermeister Robert Pötzsch, Herbert Lechner, Geschäftsführer Stadtwerke beim Steuerschrank in Ebing

Bis jetzt haben die Stadtwerke Waldkraiburg zur Abwasserreinigung im Ortsteil Ebing eine dezentrale Klaranlage betrieben.
Die Kläranlage Ebing war in die Jahre gekommen, eine Sanierung war aus wirtschaftlicher Sicht nicht sinnvoll. Die Tropfkörperanlage, welche auf 250 Einwohner ausgelegt war, funktionierte nicht mehr einwandfrei und es traten immer wieder Störungen auf. Die Betreuung der Anlage war mit hohem Personalaufwand verbunden. Um die Abwasserbeseitigung im Ortsteil Ebing für die Zukunft sicherzustellen, wurde nun eine Druckleitung von Ebing über Rausching und Innthal nach Pürten verlegt.
Des Weiteren war die Erstellung zweier neuer Pumpwerke erforderlich. Etwa jede Stunde wird für 4 – 5 Minuten gepumpt. Die neuen Pumpwerke sind nun an das Prozessleitsystem in der Kläranlage Waldkraiburg angebunden. Alle Stör- und Betriebsmeldungen werden dort zentral erfasst. Die Reinigung des Abwassers ist in der großen Kläranlage auch effizienter.
Insgesamt wurden gut 4 km Abwasserleitungen neu verlegt, in Ebing ca. 600m. Vom Pumpwerk Ebing bis in die Kläranlage Waldkraiburg sind es 5,4 km. Die alte Kläranlage in Ebing wird im September zurückgebaut und ein kleiner Rest der Straße asphaltiert.

Während dieser Baumaßnahme wurde ebenfalls eine neue Trinkwasserleitung mitverlegt um die Versorgungssicherheit Ebings zu erhöhen.
Für die Verlege- und Asphaltierungsarbeiten mussten des Öfteren Straßen gesperrt werden, um die Schulbusbeförderung zu gewährleisten meist in den Ferien.

Die Stadtwerke Waldkraiburg GmbH investierten für den Anschluss des Ortsteils Ebing an die Kläranlage Waldkraiburg 1,4 Millionen Euro (brutto).
 

Cookie Einstellungen

Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

Kategorie: Notwendig

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation
und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig
funktionieren.

 

Cookie-Name Zweck Speicherdauer
cookie-consent

Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.

1 Jahr
frontend

Speichert eine zufällige ID, die sicherstellt, dass ein Benutzer eindeutig als Gast oder angemeldeter Benutzer identifiziert werden kann.

2 Stunden

 

Kategorie: Statistik

Statistik-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem
Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

 

Cookie-Name Zweck Speicherdauer

_ga

Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren

2 Jahre

_gat

Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken

1 Tag

_gid

Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren

1 Tag

 

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.